Wir Alten wollen von euch Jungen an der Hand genommen und zum Ziel geführt werden. Ist das denn so schwer zu verstehen? Kommentar von Michael Waßerfuhr.
Wir Alten wollen von euch Jungen an der Hand genommen und zum Ziel geführt werden. Ist das denn so schwer zu verstehen? Kommentar von Michael Waßerfuhr.
Karneval glücklich überlebt – und dann zurück ins Alltagsleben. Ein Snapshot von Michael Waßerfuhr.
Gastbeitrag von Peter Beringhoff
Vor ein paar Wochen ging ich zur Post, um einige Briefe, die bei mir gelandet waren, nach Maasmechelen in Belgien zu schicken, da dort der rechtmäßige Empfänger wohnt.
Gastbeitrag von Ansgar Sadeghi
Er fragte gar nicht erst, ob ich eine Zigarette wollte. Er hielt mir einfach die Packung hin, und ich nahm mir eine heraus. Wir warteten auf die Bahn. Kurz nach Mitternacht. Meine Beine taten weh. Ich fühlte mich müde. Ein kühler Wind weckte erstmals in diesem Sommer eine Erinnerung an die Vergangenheit, die nahe Zukunft war, an Herbstlaub und Nieselregen. Sein Atem roch nach Alkohol.
Gastbeitrag von Gisela Siebert
Anfang der 90er-Jahre arbeitete ich in einem bekannten Hotel am Heumarkt in einem der Restaurants.
Gastbeitrag von Michael Waßerfuhr
Ist euch das auch schon mal aufgefallen? Ich kenne Menschen, die schreiben können. Sie tun es für sich und lassen den Text in einer Schublade verschwinden. Manchmal wird das Werk in vertrauter Runde vorgetragen, aber dann verschwindet es wieder im Dunkel der Schublade oder ist eine fast vergessene Datei im Rechner. Jetzt mal abgesehen von den Profis, die ihr Geld damit verdienen.
Satire von El Vira Scheider. Letztens kohm minge Mann zo mir. Hä meent, isch sull misch doch ens jett mie für de Jesellschaff un für Politik interessere. Immer nur koche, minge Jaade un de Norbarschaff, datt wör ett jo och nit. Hann isch mir jedach, eijentlisch hätt hä jo räsch, und han misch dann och ens jett schlau jemaat, watt in dä Welt esu loss es.
© 2023 Kölner Stadtschreiber
Theme von Anders Norén — Hoch ↑