Kölner Stadtschreiber

Streifzüge im Schatten des Doms

Kategorie: Reportage (Seite 1 von 3)

Köln und das Sauerland

Nun ist der Titel „Kölner Stadtschreiber“ ja nicht ganz ernst gemeint, sondern nur ein Label für eine Website, die vor allem eines beabsichtigt: Spaß zu machen und zu unterhalten. Du könntest dennoch auf die Idee kommen zu fragen, wieso ausgerechnet ein Sauerländer die Frechheit besitzt, sich so weit aus dem Fenster zu lehnen. Nun, so abwegig ist das gar nicht. Köln und das Sauerland: Das ist schon seit Langem eine innige Beziehung.

Weiterlesen

Teilen

Mit der KVB von Zollstock nach Merkenich

REPORTAGE. Heute mache ich, was ich schon immer einmal tun wollte: Ich fahre mit einer Bahn der Linie 12 vom Startpunkt in Köln-Zollstock bis zur Endhaltestelle in Köln-Merkenich und wieder zurück.

Weiterlesen

Teilen

„Altenpflege ist ein toller Beruf“

REPORTAGE-INTERVIEW. Nils (24) absolviert in Köln eine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Wie die meisten anderen in dieser Branche ist auch er „reingerutscht und hängengeblieben“. Aber inzwischen ist er glücklich, seinen Traumberuf gefunden zu haben. Im Gespräch mit ihm lerne ich, was sich zur Verbesserung der Altenpflege in unserer Gesellschaft ändern müsste.

Weiterlesen

Teilen

Der Nüssenberger Busch

REPORTAGE. Aktuell gehe ich den Kölnpfad zum zweiten Mal – diesmal in umgekehrter Richtung. Mit dabei, wie schon beim ersten Mal, ein guter Freund, weil: Alleine macht so etwas ja nur halb so viel Spaß.

Weiterlesen

Teilen

Der Kölnpfad – Auf Schusters Rappen um die ganze Stadt

REPORTAGE. Zwar gibt es für einen echten Wanderer nichts Schöneres, als sich an frischer Luft und auf weichem Waldboden durch unverfälschte Natur zu bewegen. Aber an dieser Stelle soll einmal eine andere Art der Walz vorgestellt werden: das Kulturwandern auf dem Kölnpfad. Dabei lernt man Köln aus Perspektiven kennen, von denen man im Alltagstrott noch nicht einmal geahnt hat, dass es sie überhaupt gibt.

Weiterlesen

Teilen

Die Rückeroberung der Stadt

REPORTAGE. Eigentlich will ich ja nur in Ruhe eine Zigarette rauchen. Also raus aus dem Büro und runter auf die Straße. Siebzig bekannte krebserregende Stoffe mit nur einem Atemzug: herrlich! Und dann kommt auf einmal eine Gruppe von dreißig angelsächsischen Minderjährigen, angeführt von einem vollmotivierten Stadtführer, und die Show beginnt.

See the English version below

Weiterlesen

Teilen

Der Franzosenfriedhof im Bensberger Wald

REPORTAGE. Nach dem letzten großen Frühjahrssturm des Jahres führt mich eine Wanderung von Schloss Bensberg aus in Richtung Milchborntal auf eine Anhöhe, auf der der Wind ganze Arbeit geleistet hat. Es liegen so viele umgeknickte Bäume auf dem Boden, dass die Wegekarte, die ich zur Orientierung mitgenommen habe, vorübergehend keine Gültigkeit mehr besitzt. Aus dem Chaos von Stämmen, Ästen und Zweigen ragt ein schlichtes Eisenkreuz empor. Nun weiß ich, dass ich auf dem Franzosenfriedhof stehe.

Weiterlesen

Teilen
« Ältere Beiträge