Nenn mich Bernd.
Hier geht es um die menschlichen Schwächen und Liebenswürdigkeiten rund um den Dom.
Geschichten und Gesichter der Stadt.
Erzählt werden Geschichten, die einer erlebt, der durch die Straßen von Köln streunt – durch die Stadt der Jecken.
Für einen unkomplizierten Lesefluss – und ausschließlich aus diesem Grund – wird auf dieser Seite auf die politisch korrekte Gender-Schreibweise verzichtet. Außerdem wirst du geduzt ‑ auch das ist nicht böse gemeint.
„Immi“ wird in diesem Blog mit zwei „m“ geschrieben – konsequent und demonstrativ. Es steht für „Immigrant“ und hat nichts mit Imitation zu tun.
Einen Überblick über ältere Beiträge findest du im Archiv, und am Ende jedes Beitrags findest du ein Feld, in dem du mir die Meinung geigen kannst. Darauf bin ich schon ganz besonders gespannt.
Du hast etwas Interessantes erlebt und möchtest es in einem Gastbeitrag auf dieser Seite mitteilen? Sehr gern! Dann klick hier.
Du möchtest einfach nur ein wenig herumstöbern und schauen, was es hier so gibt? Auch sehr gern. Herzlich willkommen!
Hinweis zum Datenschutz
Die Website Kölner Stadtschreiber benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website ermöglichen.
Ich weiß nicht, wer mich besucht. Die persönlichen Daten aller Besucher bleiben für mich absolut geheim.
Google Analytics zeigt mir nur, wie viele Kontakte an welchem Tag zu welchem Beitrag erfolgten.
Mehr Informationen zu diesem Thema findest du im Impressum.